Online-Workshop für nordsächsische Unternehmen – 30. Juni 2022
Zur Fachkräftesicherung für nordsächsische Unternehmen bietet Ihnen die Workshopreihe „virtuelle nordsächsische Fachkräftesafari“ einen weiteren kostenfreien Online-Workshop am Donnerstag, 30.06.2022, um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr an.
Thema: Mitarbeiter*innen finden – Erfolgreiche Stellenanzeigen bei den richtigen Jobbörsen. Müssen wir jetzt alle bei TikTok präsent sein?
Aktuelle Hinweise und Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung sowie Hinweise zu den aktuellen Maßnahmen.
Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2022
Auch in 2022 lobt die Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land einen Wettbewerb für kleine Projekte aus. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto treffen – begegnen – wiedersehen.
EINLADUNG ZUM REGIONALFORUM I – Erstellung der Entwicklungsstrategie 2023-2027
Der Delitzscher Land e.V. lädt alle gestaltungsfreudigen Einwohnerinnen und Einwohner des Delitzscher Landes ein, ihre Meinungen, Wünsche, Bedarfe und Entwicklungsideen einzubringen.
Ehrenamt schenkt Wärme
Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt bietet aktuell 16 Angebote im Handlungsfeld Senioren im Landkreis Nordsachsen „In der anstehenden dunklen und kalten Jahreszeit erwärmt Engagement die Herzen vieler Menschen. Gerade ältere Mitmenschen freuen sich über Unterstützung im Alltag sowie über Zeit in angenehmer Gesellschaft“, so Holger Erthel, Koordinator der Ehrenamtsplattform für die Landkreise Leipzig und Nordsachsen. Folgende Beispiel zeigen, […]
Hier gehts zum Film – Löbnitz. Unser Dorf hat Wochenende
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben filmte Ende Juni 2021 in Löbnitz. Sehen Sie im Film selbst, wie aktiv das Landleben am Wochenende bei uns aussieht. Löbnitz ist eben eine Reise wert.
Sonderausstellung: Verlorene Orte – Braunkohleabbau und Strukturwandel im Delitzscher Revier
Im Zentrum der Ausstellung auf Schloss Hartenfels in Torgau stehen die Geschichten und 3D – Druckmodelle der sieben Dörfer südlich und nördlich von Delitzsch, die zwischen 1976 und 1992 dem Braunkohleabbau zum Opfer fielen: Grabschütz, Kattersnaundorf, Lössen, Schladitz, Werbelin, Paupitzsch und Seelhausen.
Erweiterung der kommunalen Impfaktion im Juli
Hier finden Sie alle Informationen zur nächsten Impfaktion am 03. Juli 2021 in der Gemeinde Löbnitz durch ein mobiles Impfteam.
MACHEN 2021 – Ideenwettbewerb
„MACHEN! 2021“
Alle Informatioen zum Ideenwettbewerb finden Sie hier.
11. Sächsischer Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft«
Die Anmeldefrist für den 11. Sächsischen Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« wurde bis 30.November 2021 verlängert. Bei dem Wettbewerb werden wieder Dorfgemeinschaften gesucht, die sich mit Ideen und Engagement für ihren Ort einsetzen und dabei mit anderen messen wollen.
Amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus 2021
Der Begriff Mikrozensus bedeutet “kleine Bevölkerungszählung”. Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Befragung wird seit 1957 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinschaftlich durchgeführt. Es werden mit rund 810 000 Personen in etwa 370 000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragt.
Anmeldung für Tag der offenen Gartentür
2021 besteht an zwei Tagen die Möglichkeit einen Blick in private Gartenanlagen zu werfen. Die Anmeldung ist noch bis zum 12.März 2021 möglich.
Digitale Ehrenamtsplattform – ehrensache.de – Jetzt auch im Landkreis Nordsachsen
Alle Informationen zur neuen digitalen Plattform für das Ehrenamt im Landkreis Nordsachsen finden Sie hier.
Künstlerischer Wettbewerb “Meine Adventszeit in Löbnitz”
Hier finden Sie alle Bilder und Bastelarbeiten des künstlerischen Wettbewerbes unserer Kinder und Jugendlichen.
Tierbestandsmeldung 2021
Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse (TSK) – Anstalt des öffentlichen Rechts – Sehr geehrte Tierhalter, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Die Meldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist Voraussetzung für: eine Entschädigung im […]
Absage 18. Adventsmarkt in Löbnitz
16.11.2020: Leider müssen wir schweren Herzens den geplanten 18. Adventsmarkt in Löbnitz absagen. Die aktuelle Corona-Infektionslage im Landkreis und die heute nicht absehbaren Entwicklungen zwingen uns zur Absage des bereits geplanten Marktes. Wir bedauern dies, glauben aber, mit Blick auf die Sicherheit unserer Bürger, der Besucher und der vielen ehrenamtlichen Helfer, die richtige Entscheidung getroffen […]