Ausfall der Stromversorgung

Über diese Seiten möchten wir Sie zur aktuellen Lage informieren:


10.11.2022: Vorsorge für einen möglichen Blackout unseres Energienetzes

Werte Einwohnerinnen und Einwohner von Löbnitz, die Gefahr, dass ein solches Ereignis in naher Zukunft eintreten könnte, wird leider größer. Gegenwärtig wird versucht, auf allen Ebenen die Wahrscheinlichkeit eines Eintretens so gering wie möglich zu halten. Auch wir als Gemeinde Löbnitz treffen Vorkehrungen, um darauf nicht unvorbereitet zu sein.

Ein Stromausfall trifft alle Belange des täglichen Lebens. Wir kennen alle Stromausfälle in Zeiträumen von Stunden und in manchen Ortsteilen – beim Hochwasser – auch von Tagen. Einen großflächigen Stromausfall – über Ländergrenzen hinweg – gab es noch nicht und wir hoffen, dass dieser Fall niemals eintreten möge.

Bei aller Hoffnung sollten wir aber trotzdem für solch ein Ereignis Vorsorge tragen, vor allem was unseren eigenen Bedarf für das tägliche Leben betrifft. Es ist ratsam, wenn man sich Schritt für Schritt und je nach Größe des Haushaltes, Vorräte an Lebensmitteln, Wasser, Hygieneartikel, Medikamenten und etwas Bargeld anlegt.

Durch einen Stromausfall kommt es zum Ausfall von Licht, Heizung und elektrischen Geräten. Legen Sie sich im Vorfeld Kerzen und Taschenlampen an einem erreichbaren Ort bereit. Bei einem großflächigen Ausfall, kann man sich nicht darauf verlassen, zum Einkaufen in den Nachbarkreis zu fahren.

Sollte es zu einem längeren Stromausfall kommen, bewahren Sie bitte Ruhe. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Löbnitz und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr stehen auch dann weiterhin als Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Ihr Bürgermeister, D. Hoffmann


Mit verschiedenen Vorsorgemaßnahmen können Sie sich auf Notsituationen vorbereiten. Dazu zählt auch, sich über bestehende Warnmeldungen zu informieren und beispielsweise bei angekündigten starken Unwettern Ihr Zuhause möglichst nicht zu verlassen. Doch nicht alle Notsituationen lassen sich vermeiden.

Ausführliche Informationen zum Thema: Verhalten in Notsituationen, Stromausfall und Bevorratung finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/warnung-vorsorge_node.html

Ansprechpartner

Sekretariat

Gemeinde Löbnitz

Telefon: +49 (0) 34208 789-0
Email: post.loebnitz@kin-sachsen.de

Keine Veranstaltung gefunden!

Organisation bearbeiten

Hier können Sie die Daten für Ihre Organisation ändern. Um die Daten für Ihre Person zu ändern, kontaktieren Sie uns bitte.

Über das Unternehmen/den Verein

Wählen Sie ein kein neues Bild aus, bleibt das aktuelle Bild bestehen.

Unternehmen oder Verein hinzufügen

Über Ihre Person (nicht in Ihrem Webauftritt sichtbar)

Über das Unternehmen/den Verein (in Ihrem Webauftritt sichtbar)

Zum Inhalt springen