
Digitale Ehrenamtsplattform für Sachsen startete am 29. Januar 2021 im Landkreis Nordsachsen
Gemeinnützige Träger, Vereine und Initiativen aller Engagementbereiche, die Ehrenamt binden, können dann kostenfrei ein Inserat veröffentlichen und ehrenamtliche Unterstützung finden. Eine Besonderheit: Freiwillige können auf der Plattform ihr Gesuch inserieren und ihre Hilfe anbieten. Auch Ehrenämter, die sich speziell auf die aktuelle Corona-Situation beziehen, findet man unter dem Handlungsfeld „Corona Hilfe“. Hier benötigen zum Beispiel Altersheime und Nachbarschaftshilfen Unterstützung durch Freiwillige.
Die Plattform www.ehrensache.jetzt ist ein Angebot der Bürgerstiftung Dresden. „Ziel ist es, einfachen und flexiblen Zugang – ähnlich einer App – zu einem lokalen Engagement zu ermöglichen und auch jungen Interessierten den Einstieg zu erleichtern“, so Holger Erthel von der Bürgerstiftung, der als Koordinator im Landkreis Nordsachsen unterwegs ist. „Wir arbeiten dabei eng mit schon existierenden Unterstützungsangeboten zusammen und wollen diese um ein digitales Angebot ergänzen.

Ehrenamt kann eine sinnvolle Art sein, seine Freizeit zu füllen, ähnlich wie ein Sport oder ein Hobby‘ weiß Holger Erthel aus eigener Erfahrung.
Das Pilotprojekt gibt es seit 2019 – mit dem Landkreis Nordsachsen sind dann insgesamt sechs Landkreise in Sachsen am Start: nordsachsen.ehrensache.jetzt
Bis Ende 2022 wird die Plattform in allen sächsischen Landkreisen zur Verfügung stehen. Das Projekt “Digitale Ehrenamtsplattform für Sachsen” wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, es wird finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Kontaktdaten:
Holger Erthel
Koordinator Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt
Bürgerstiftung Dresden
Barteldesplatz 2, 01309 Dresden
Büro: 0351 – 315 81 23 | Mobil: 0151 – 54881973
E-Mail: erthel@buergerstiftung-dresden.de