Der Förderverein der Grundschule Löbnitz e. V. unterstützt die gesunde Ernährung der Schulkinder. Ganz nach dem Motto: Wir reden nicht nur, wir kochen! Dafür benötigen wir eine kindgerechte Küche und Ausstattung in der Grundschule Löbnitz. Titel des Projektes: Gesund kochen ist keine Frage des Alters!
Nachdem am 11.09.2021 die Votingphase beendet war, wartete der gesamte Förderverein und die zahlreichen Unterstützer auf eine Einladung des Unternehmens PENNY. Das Warten wurde belohnt. Am 29.09.2021 fuhr eine kleine Delegation nach Berlin zur diesjährigen Förderpenny Preisverleihung. Im angemessenen Rahmen wurden den Preisträger*innen die tolle Nachricht des Gewinns, samt Urkunde überreicht.

Das bedeutet für uns, wir erhalten zu den bereits ausgezahlten 2.000 Euro, zusätzlich ein Jahr lang, die Spenden durch Aufrunden an der Kasse aus den Filialen der Pennymärkte unserer Nachbarschaftsregion (Großraum Leipzig).
Somit werden wir unser Ziel von einer kindgerechten Küche in der Grundschule in Löbnitz umsetzen können. Wir werden das Geld ein Jahr ansparen und im Sommer 2022 mit der Planung und Umsetzung beginnen können.
Für die Schüler*innen der Grundschule werden damit verschiedene Ernährungsprojekte verwirklicht werden können. Zusammen mit einer Ernährungsberaterin lernen die Kinder alles rund um das gesunde Pausenbrot, vom Getreide zum Brot, Kräuterkunde uvm.
Auch vieles Anderes haben wir geplant. Wie zum Beispiel, gemeinsam mit den Landfrauen Omi´s Rezepte neu entdecken. Aus dem Obst unseres Naschgartens möchten wir gemeinsam mit unseren Kindern Marmeladen und Smoothies herstellen.
Aber vor allem, möchten wir allen unseren Unterstützern während des Votings einen großen Dank aussprechen. Zu keiner Zeit mussten wir Angst um unsere Stimmen haben. Wir freuen uns über diese funktionierende Gemeinschaft, in und um Löbnitz.
Sandra Merkel, Förderverein der Grundschule Löbnitz e. V.
Ziel unseres Projektes: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung im Kindesalter ist aus vielerlei Gründen entscheidend für das zukünftige Essverhalten eines Kindes. Wir möchten Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die für eine genussvolle Nahrungszubereitung erforderlich sind und alle Sinne ansprechen. Wir möchten die Kinder darin unterstützen, eine wertschätzende und verantwortungsbewusste Haltung gegenüber Lebensmitteln, ihrer Herkunft und Herstellung zu entwickeln. Hierfür bringen wir Mädchen und Jungen in die Küche, in den Supermarkt und auf den Bauernhof. Geplant sind Kochkurse mit den Landfrauen (Omi´s Rezepte), Obst vom schuleigenem Naschgarten zu Marmelade verarbeiten, Kurse für Eltern zu einem gesundem Pausenbrot und vieles mehr.
Wofür soll der Gewinn investiert werden: Wir benötigen eine kindgerechte Küche und dazugehörige Ausstattung.
Kurzprofil unseres Projektes: Gesunde Ernährung in der Schule! Wir reden nicht nur, wir kochen! Durch eigene Erfahrungen beim Kochen möchten wir die Kinder und deren Familien für eine ausgewogene Ernährung begeistern. Dafür benötigen wir eine passende Küche und Ausstattung.


