Spenden für Flutopfer

Spenden für Flutopfer

Jeder kann helfen!

Wir alle erinnern uns noch an unsere letzte Flutkatastrophe im August 2013 zurück und waren dankbar für jede Unterstützung. Um so mehr Mitgefühl haben wir mit den jetzigen Flutopfern, die noch lange mit den verheerenden Folgen zu kämpfen haben werden.

Auch wir wollen helfen und sie unterstützen. Jedoch mangelt es derzeit nicht an Sachspenden. Die Lager vor Ort sind mit Kleider- und Lebensmittelspenden voll. Viel mehr wird Geld für den Wiederaufbau benötigt.

Bitte geben Sie keine Sachspenden auf der Gemeine Löbnitz ab! Über die sozialen Medien gibt es inzwischen viele Anlaufstellen, die einen Transport ins Flutgebiet organisieren. Danke.

Die Gemeinde Löbnitz selber hat kein extra Spendenkonto dafür eingerichtet, sodass wir Ihnen hier einige Möglichkeiten aufzählen, die Opfer der Flutkatastrophe zu unterstützen. Vielen Dank!


Freistaat Sachsen

Der Freistaat Sachsen hat über seine Webseite https://www.sachsen.de ein Spendenkonto eingerichtet.

Sachsen Hilft Aufruf Rdax 855x481 87

Aktion Deutschland Hilft e.V.

Heftige Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Teils traten Flüsse über die Ufer und haben Dörfer und Straßen unter Wasser gesetzt. Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind betroffen.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, ist vor Ort und leistet den Menschen Nothilfe.

Spendenkonto:

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30

BIC: BFSWDE33XXX,

Bank für Sozialwirtschaft

Spenden-Stichwort: Hochwasser Deutschland


Deutsches Rotes Kreuz

Auch das Deutsche Rote Kreuz ist vielerorts im Dauereinsatz, besonders im Kreis Euskirchen im Süden von Nordrhein-Westfalen, wo mehrere Menschen durch das Hochwasser ums Leben gekommen sind.

Spendenkonto:

IBAN: DE63370205000005023307

BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Hochwasser


Stiftung Technisches Hilfswerk (THW)

Spendenkonto:

IBAN: DE03 3705 0198 1900 4433 73

BIC: COLSDE33XXX


Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe rufen zu Spenden für die Opfer der Unwetter-Katastrophe auf. Die Evangelische Kirche im Rheinland und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe haben ein Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen schnell zu helfen. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Menschen vor Ort und rufen dringend zu Spenden auf.

Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe rufen zu Spenden für die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe auf:
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL
DE79 3506 0190 1014 1550 20
Stichwort: Hochwasser-Hilfe


Der Kreis Ahrweiler und die Verbandsgemeinde Adenau haben ebenfalls Spendenkonten für die Betroffenen der Flutkatastrophe eingerichtet.

Spendenkonten Hochwasser (Betreff: Hochwasserhilfe)

KSK Ahrweiler, DE86 5775 1310 0000 3394 57

KSK Ahrweiler, DE18 5775 1310 0000 1000 24

Volksbank RheinAhrEifel, DE55 5776 1591 0600 0220 00

Postbank Köln, DE84 3701 0050 0017 2905 06


HeimatCrowd.de

Bürger helfen Bürgern – unter diesem Motto können Interessierte für die vom Unwetter betroffenen Menschen in Iserlohn im Märkischen Kreis spenden.

Das ist über www.heimatcrowd.de möglich.

Ansprechpartner

Sekretariat

Gemeinde Löbnitz

Telefon: +49 (0) 34208 789-0
Email: post.loebnitz@kin-sachsen.de

Keine Veranstaltung gefunden!

Organisation bearbeiten

Hier können Sie die Daten für Ihre Organisation ändern. Um die Daten für Ihre Person zu ändern, kontaktieren Sie uns bitte.

Über das Unternehmen/den Verein

Wählen Sie ein kein neues Bild aus, bleibt das aktuelle Bild bestehen.

Unternehmen oder Verein hinzufügen

Über Ihre Person (nicht in Ihrem Webauftritt sichtbar)

Über das Unternehmen/den Verein (in Ihrem Webauftritt sichtbar)

Zum Inhalt springen