Premiere des neuen Films „Wir lieben Mühlen“
Wir sind langjähriges Mitglied des Vereins Mühlenregion Nordsachsen e. V. , der am 26. Oktober 2025 sein 25-jähriges Bestehen feierte. Anlässlich dieses Jubiläums wurde ein einstündiger Film „Wir lieben Mühlen“ produziert, der an diesem Tag Premiere feierte. Der Film präsentiert präsentiert alle Mühlen des Vereins und stellt beispielhaft einzelne Müllerinnen und Müller der Region vor. Spannende und berührende Geschichten erzählen vom harten Müller-Alltag, aber auch von dem großen Einsatz der nachfolgenden Generationen, die Mühlen als Kulturdenkmale zu bewahren und funktionsfähig zu halten.
Gefördert wurde das Projekt von simul+ und dem Kulturraum Leipziger Raum. Den Film finden Sie über die Webseite des Vereins: https://www.muehlen-nordsachsen.de/
Verein Mühlenregion Nordsachsen e.V. | Samuelisdamm 2 | 04838 Eilenburg
Stand: 20.11.2025
Werbeliner Bockwindmühle
Die Werbeliner Bockwindmühle in Reibitz ist am Deutschen Mühlentag für Besucher geöffnet. Das ist eine gute Gelegenheit, die historische Mühle zu besichtigen und mehr über ihre Geschichte und Funktionsweise zu erfahren.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
„Die Werbeliner Mühle wurde 1844 im alten Rundlingsdorf Werbelin erbaut. Der letzte gewerblich arbeitende Mühlenbesitzer hat bis 1950 gemahlen, bis 1960 noch geschrotet.
Das gesamte Dorf fiel 1990 dem Braunkohlentagebau Delitzsch Süd-West zum Opfer. Heute befindet sich an dieser Stelle der Werbeliner See (zwischen Delitzsch und Leipzig).
Der Landkreis Delitzsch kaufte die Mühle und eine Löbnitzer Firma demontierte sie 1991 fachgerecht. 1994/95 schließlich wurde sie auf dem Gelände des Schullandheimes Reibitz originalgetreu entsprechend ihres ursprünglichen Aussehens wieder aufgebaut.
Sie ist heute vollständig rekonstruiert, in sehr gutem Zustand und windgängig.
Die Bockwindmühle dient im Schullandheim Reibitz zu Bildungszwecken und als touristische Attraktion.“
Mühlenregion Nordsachsen e.V.
Lesen Sie hier mehr zu unseren Mühlen in der Region.

