



News.
Aktuelles aus der Gemeinde
Wichtige Informationen zur Grundsteuerreform
Was Sie als Grundstückseigentümer wissen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag. Diese Informationen sind nicht abschließend.
Fragen dazu beantwortet Ihnen Ihr Finanzamt.
Schöffenwahl 2023
Im 1. HJ werden Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht wird in unserer Gemeinde eine Person zwischen 25 und 69, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Erwachsenenstrafsachen teilnimmt. Bewerbungsfrist: 14. April 2023
Ankündigung Regionalbudget 2023 – Förderung für kleinere Projekte im Delitzscher Land
Die Pressemitteilung beinhaltet Informationen zum geplanten Fördermittelaufruf zum Regionalbudget 2023 für das Delitzscher Land.
Ferien-Sommercamps 2023 in Reibitz
Es werden wieder unvergessliche Campwochen in den Sommerferien 2023 im Schullandheim Reibitz stattfinden. Am besten jetzt gleich anmelden!
Genehmigung der Satzung der Gemeinde Löbnitz über den vorzeitigen Bebauungsplan Nr. 19 „Wohnen am Zschernegraben“ Löbnitz
Der vom Gemeinderat Löbnitz in der Sitzung am 26.09.2022 als Satzung beschlossene Bebauungsplan Nr. 19 „Wohnen am Zschernegraben“ Löbnitz, im räumlichen Geltungsbereich der Flurstücke 63/3,
Sächsischer Staatspreis ländliches Bauen 2023
Bis 16. März 2023 mit Ihrem Projekt bewerben und eventuell einen Preis gewinnen. Mit dem Staatspreis werden Projekte ausgezeichnet, die mit dem Strukturwandel ländlicher Regionen verbundene Bauaufgaben kreativ und in hoher architektonischer Qualität lösen.
Schnell gefunden.
Schnell-Links
Die Neugestaltung des Internetauftritts der Gemeinde Löbnitz 2020 wurde im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen gefördert.
Kalender.
Veranstaltungen
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 27
- 28
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Veranstaltungen am 1 März
Veranstaltungen am 2 März
Veranstaltungen am 3 März
Veranstaltungen am 4 März
Veranstaltungen am 5 März
Veranstaltungen am 6 März
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Veranstaltungen am 7 März
Veranstaltungen am 8 März
Veranstaltungen am 9 März
Veranstaltungen am 10 März
Veranstaltungen am 11 März
Frauentagsfeier 2023
Veranstaltungen am 12 März
Veranstaltungen am 13 März
Veranstaltungen am 14 März
Veranstaltungen am 15 März
Veranstaltungen am 16 März
1. Jugendfeuerwehr-Infostunde
Veranstaltungen am 17 März
Veranstaltungen am 18 März
KinderKleiderBasar Löbnitz im Frühjahr 2023
Veranstaltungen am 19 März
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
Veranstaltungen am 20 März
Veranstaltungen am 21 März
BLUTSPENDE in Löbnitz
Veranstaltungen am 22 März
Veranstaltungen am 23 März
Veranstaltungen am 24 März
Veranstaltungen am 25 März
Veranstaltungen am 26 März
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
Veranstaltungen am 27 März
Veranstaltungen am 28 März
Veranstaltungen am 29 März
Veranstaltungen am 30 März
Veranstaltungen am 31 März
Veranstaltungen am 1 April
Osterfeuer in Sausedlitz 2023

Bürgermeister.
Detlef Hoffmann
Verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich begrüße Sie alle ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinde Löbnitz.
Auf den folgenden Internetseiten unserer Gemeinde können Sie viel Wissenswertes über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Gemeinde und ihrer Menschen erfahren.
Bitte nutzen Sie unsere aktuellen Serviceleistungen und bleiben Sie ein treuer Gast unserer Internetseiten.
Ihr Bürgermeister Detlef Hoffmann
Atemberaubende Landschaft.
Löbnitz und seine Umgebung
Die Gemeinde Löbnitz ist eine liebenswerte, ländliche Gemeinde im Landkreis Nordsachsen und innerhalb der Landesdirektion Leipzig, unmittelbar an der nördlichen Grenze zu Sachsen-Anhalt gelegen. Sie besteht aus vier Ortsteilen und umfasst eine Fläche von 37,2 km².
2.158 Einwohner (Stand: Juni 2022) leben in Löbnitz, Roitzschjora, Sausedlitz und Reibitz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung (Beginn der Dübener Heide, Muldenaue, Seelhausener See).