



News.
Aktuelles aus der Gemeinde
Online-Workshop für nordsächsische Unternehmen – 30. Juni 2022
Zur Fachkräftesicherung für nordsächsische Unternehmen bietet Ihnen die Workshopreihe „virtuelle nordsächsische Fachkräftesafari“ einen weiteren kostenfreien Online-Workshop am Donnerstag, 30.06.2022, um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr an.
Thema: Mitarbeiter*innen finden – Erfolgreiche Stellenanzeigen bei den richtigen Jobbörsen. Müssen wir jetzt alle bei TikTok präsent sein?
Bekanntmachung nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Löbnitz für das Jahr 2021
Die Gemeinde hat jährlich bis zum 30. Juni des Folgejahres die durchschnittlichen Personal- und Sachkosten zu ermitteln und bekannt zu machen.
Touristischer Schadensmelder für Rad- und Wanderwege
Der Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V. bietet seit Mai 2022 den digitalen Schadensmelder für touristische Wege an, damit jeder die Möglichkeit hat, schnell, unkompliziert standortgenau Mängel zu melden.
Entfernung von Punkten des amtlichen Raumbezugsfestpunktfeldes des Freistaates Sachsen
In diesem Zusammenhang sollen im Zeitraum von Juni 2022 bis Dezember 2022 in der Gemeinde Löbnitz Raumbezugsfestpunkte dauerhaft entfernt werden …
Ankündigung Regionalbudget – Förderung für kleinere Projekte im Delitzscher Land
Die Pressemitteilung beinhaltet Informationen zum geplanten Fördermittelaufruf zum Regionalbudget 2022 für das Delitzscher Land.
Schnell gefunden.
Schnell-Links
Die Neugestaltung des Internetauftritts der Gemeinde Löbnitz 2020 wurde im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen gefördert.
Kalender.
Veranstaltungen
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Veranstaltungen am 30 Mai
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Veranstaltungen am 1 Juni
Veranstaltungen am 2 Juni
Veranstaltungen am 3 Juni
Veranstaltungen am 4 Juni
Veranstaltungen am 5 Juni
Veranstaltungen am 6 Juni
27. Deutscher Mühlentag in Löbnitz
Veranstaltungen am 7 Juni
Veranstaltungen am 8 Juni
Veranstaltungen am 9 Juni
Veranstaltungen am 10 Juni
Veranstaltungen am 11 Juni
Veranstaltungen am 12 Juni
Landratswahl 2022
Veranstaltungen am 13 Juni
Veranstaltungen am 14 Juni
Veranstaltungen am 15 Juni
Veranstaltungen am 16 Juni
44. Löbnitzer Reit- und Springturnier 2022
Veranstaltungen am 17 Juni
44. Löbnitzer Reit- und Springturnier 2022
Löbnitzer Parkfest 2022
Veranstaltungen am 18 Juni
44. Löbnitzer Reit- und Springturnier 2022
Löbnitzer Parkfest 2022
Veranstaltungen am 19 Juni
Löbnitzer Parkfest 2022
44. Löbnitzer Reit- und Springturnier 2022
Tag der offenen Gartentür in Delitzsch und Umgebung
Veranstaltungen am 20 Juni
Veranstaltungen am 21 Juni
Veranstaltungen am 22 Juni
Veranstaltungen am 23 Juni
Veranstaltungen am 24 Juni
50 Jahre Schule Löbnitz
Veranstaltungen am 25 Juni
Veranstaltungen am 26 Juni
Kinder- und Dressurturnier
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
Veranstaltungen am 27 Juni
Veranstaltungen am 28 Juni
Veranstaltungen am 29 Juni
Fohlenschau in Löbnitz
Veranstaltungen am 30 Juni

Bürgermeister.
Detlef Hoffmann
Verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich begrüße Sie alle ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinde Löbnitz.
Auf den folgenden Internetseiten unserer Gemeinde können Sie viel Wissenswertes über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Gemeinde und ihrer Menschen erfahren.
Bitte nutzen Sie unsere aktuellen Serviceleistungen und bleiben Sie ein treuer Gast unserer Internetseiten.
Ihr Bürgermeister Detlef Hoffmann
Atemberaubende Landschaft.
Löbnitz und seine Umgebung
Die Gemeinde Löbnitz ist eine liebenswerte, ländliche Gemeinde im Landkreis Nordsachsen und innerhalb der Landesdirektion Leipzig, unmittelbar an der nördlichen Grenze zu Sachsen-Anhalt gelegen. Sie besteht aus vier Ortsteilen und umfasst eine Fläche von 37,2 km².
Ca. 2.111 Einwohner leben in Löbnitz, Roitzschjora, Sausedlitz und Reibitz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung (Beginn der Dübener Heide, Muldenaue, Seelhausener See).