



News.
Aktuelles aus der Gemeinde
Wichtige Hinweise zum Standesamt Löbnitz
Das Standesamt der Gemeinde Löbnitz ist ab 01.03.2025 nicht mehr besetzt, dennoch werden alle standesamtlichen Aufgaben bis zum 31.12.2025 in der Gemeindeverwaltung Löbnitz abgearbeitet. Folgende
Online Wahlscheinbeantragung
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt.
Dorfgeschichte(n) sichtbar machen – Kleinprojektewettbewerb Delitzscher Land 2025
Der Jugendsonderpreis in Höhe von 3.000 Euro richtet sich gezielt an junge Menschen zwischen 12 und 25 Jahren, die gemeinsam ein eigenes Projekt umsetzen möchten. Bewerberfrist endet am 11. April 2025.
Unterhaltungsarbeiten und Kontrollen an Gewässern I. Ordnung, an Hochwasserschutzanlagen 2025
… und sonstigen wasserwirtschaftlichen Anlagen im Eigentum der Landestalsperrenverwaltung im Landkreis Nordsachsen.
Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern I. Ordnung in Sachsen – Information zur Wühltierbekämpfung
Durchführung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern I. Ordnung sowie zugehörigen Hochwasserschutzanlagen 2025.
Junge Menschen für ein politisches Freiwilligenjahr gesucht
Noch bis zum 31. März 2025 können sich Jugendliche und junge Erwachsene für ein politisches Freiwilligenjahr in Sachsen bei der Sächsischen Jugendstiftung bewerben
Mühlenpreis 2025
Vereine, Verbände, Einrichtungen sowie Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihre Favoriten bis zum 24. März 2025 vorzuschlagen.
Einigung zum künftigen Verlauf des Lober-Leine-Kanals erfolgt
LMBV konkret – Ausgabe 6 | Dezember 2024 Leipzig/Bitterfeld-Wolfen. Eine wesentliche Voraussetzung für den Aufschluss des Tagebaus Goitsche war der Bau des Lober-Leine-Kanals zwischen 1949
Wichtige Informationen zur Grundsteuerreform
10.12.2024: Die Finanzverwaltung der Gemeinde Löbnitz informiert vorab, dass für das Jahr 2025 neue Grundsteuerbescheide im / ab Januar 2025 versandt werden.
Bekanntmachung B-Plan Nr. 20
Bekanntmachung der Gemeinde Löbnitz über den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 20 „PVA Sonnenwiese nördlich Reibitz“ OT Reibitz der Gemeinde Löbnitz Der Gemeinderat der Gemeinde Löbnitz
HÖR‘ GENAU HIN! Telefonbetrug kann jeden treffen.
Wir unterstützen die Kampagne des Landeskriminalamtes Dresden und möchten Sie über gängige Betrugsmaschen informieren, um sich im Betrugsfall angemessen zu verhalten, um nicht Opfer dieser Straftat zu werden.
Tierbestandsmeldung 2025
Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse (TSK) Dresden an alle Tierhalter*innen.
Ehrenamt suchen und finden im Landkreis Nordsachsen
Wo kann ich mich einbringen und gibt es eine Übersicht von Einsatzstellen? Erfahren Sie hier mehr.
Finde dein Ehrenamt, das auch zu dir passt!
Über dieses Programm unterstützt der Freistaat Sachsen ehrenamtlich engagierte Bürger mit einer pauschalen Aufwandsentschädigung.
Schnell gefunden.
Schnell-Links
Die Neugestaltung des Internetauftritts der Gemeinde Löbnitz 2020 wurde im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen gefördert.
Kalender.
Veranstaltungen
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
Veranstaltungen am 27 Januar
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Veranstaltungen am 31 Januar
BLUTSPENDE in Löbnitz
Veranstaltungen am 1 Februar
LSG Löbnitz Nachwuchs-Hallencup´25
Veranstaltungen am 2 Februar
LSG Löbnitz Nachwuchs-Hallencup´25
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Veranstaltungen am 3 Februar
Veranstaltungen am 4 Februar
Veranstaltungen am 5 Februar
Veranstaltungen am 6 Februar
Veranstaltungen am 7 Februar
Veranstaltungen am 8 Februar
Veranstaltungen am 9 Februar
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
Veranstaltungen am 10 Februar
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Veranstaltungen am 11 Februar
Veranstaltungen am 12 Februar
Veranstaltungen am 13 Februar
Veranstaltungen am 14 Februar
Veranstaltungen am 15 Februar
Veranstaltungen am 16 Februar
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
Veranstaltungen am 17 Februar
Veranstaltungen am 18 Februar
Veranstaltungen am 19 Februar
Veranstaltungen am 20 Februar
Veranstaltungen am 21 Februar
Veranstaltungen am 22 Februar
Veranstaltungen am 23 Februar
Bundestagswahl 2025
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 1
- 2
Veranstaltungen am 24 Februar
Veranstaltungen am 25 Februar
Veranstaltungen am 26 Februar
Veranstaltungen am 27 Februar
Veranstaltungen am 28 Februar

Bürgermeister.
Detlef Hoffmann
Verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich begrüße Sie alle ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinde Löbnitz.
Auf den folgenden Internetseiten unserer Gemeinde können Sie viel Wissenswertes über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Gemeinde und ihrer Menschen erfahren.
Bitte nutzen Sie unsere aktuellen Serviceleistungen und bleiben Sie ein treuer Gast unserer Internetseiten.
Ihr Bürgermeister Detlef Hoffmann
Atemberaubende Landschaft.
Löbnitz und seine Umgebung
Die Gemeinde Löbnitz ist eine liebenswerte, ländliche Gemeinde im Landkreis Nordsachsen und innerhalb der Landesdirektion Leipzig, unmittelbar an der nördlichen Grenze zu Sachsen-Anhalt gelegen. Sie besteht aus vier Ortsteilen und umfasst eine Fläche von 37,2 km².
2.062 Einwohner (Stand: Januar 2025) leben in Löbnitz, Roitzschjora, Sausedlitz und Reibitz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung (Beginn der Dübener Heide, Muldenaue, Seelhausener See).