Tag des offenen Denkmals 2022
Der Tag des offenen Denkmals wird am 11. September 2022 offiziell in Leipzig eröffnet. Mit dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz” wird der Frage nachgegangen, was man für Erkenntnisse aus der originalen Denkmalsubstanz der tausenden von Denkmälern in ganz Deutschland gewinnen kann. Überall gibt es Orte der Erinnerungen und Spuren der Zeitzeugen. […]
Aufruf zum Spielplatzputz im Kirchgarten in Löbnitz
Kirchen- und Kirchgartenputz am Samstag, dem 2. April 2022, 9.00 Uhr Wir laden alle hilfsbereiten Jugendlichen, Eltern und Großeltern von unseren auf dem Spielplatz sich vergnügenden Kindern ein, den Spielplatz zu säubern und auf die kommende Saision vorzubereiten. Wer hat, bringt bitte Werkzeug, wie Harke, Gartenschere, Besen und Schaufel mit. In der Kirche wird gesaugt […]
Maibaumsetzen im Kirchgarten Löbnitz und Tanz in den Mai
Nach einem Jahr Aussetzen, plant die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Löbnitz wieder ihr traditionellen Maibaumsetzen, in unseren schönen Kirchgarten an der Evangelischen Kirche in Löbnitz. Wie in jedem Jahr werden die Kameradinnen und Kameraden beim Aufstellen des Maibaumes Kraft und Geschick beweisen. Im Anschluss wird es ein kleines Rahmenprogramm unterstützt durch den Männgergesangverein 1860 Löbnitz […]
Löbnitz digitalisiert weiter Online-Anträge für Sie
Über das Portal Amt24 können Sie ab sofort über den Online-Antragsassistent nun auch verschiedene Beurkundungen und Verdienstausfälle durch Feuerwehreinsätze beantragen und diese uns per Mausklick zusenden.
Achtung! Geänderte Parksituation an Schule und Kita in Löbnitz
Bitte beachten Sie die neue Beschilderung und geänderten Parkmöglichkeiten in der Schulstraße in Löbnitz!
Betretungsverbot von Wäldern aufgehoben
Das Landratsamt Nordsachsen hat seine Allgemeinverfügung zum Betretungsverbot von Waldflächen am 07.09.2022 aufgehoben.
Freigabe B100 nach Vollsperrung am Ortsausgang Pouch in Richtung Bitterfeld
Die Bauarbeiten wurden am 16.08.2022 beendet.
Informationen zu geplanten Unterhaltungsarbeiten und Kontrollen der Landestalsperrenverwaltung 2022
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue Mulde Untere Weiße Elster, Flussmeisterei Bad Düben führt im Jahr 2022 folgende Unterhaltungsarbeiten an Gewässern I. Ordnung sowie zugehörigen Hochwasserschutzanlagen aus.
LEADER-Aufruf zur Einreichung von Vorhaben zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Delitzscher Land
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Delitzscher Land stellt Fördermittel in Höhe von 233.000 Euro für den Förderschwerpunkt Daseinsvorsorge bereit. Bis zum 08.03.2022 können Projektideen eingereicht werden.
Löbnitz ist digital – Onlineanträge zu Hund, Gewerbe oder Gehölzschnitt/Baumfällung stehen für Sie bereit!
Über das Portal Amt24 können Sie ab sofort Anträge online ausfüllen und uns per Mausklick zusenden.
Wir sind Gewinner beim FörderPENNY für unsere Grundschule!
Das bedeutet für uns, wir erhalten zu den bereits ausgezahlten 2.000 Euro, zusätzlich ein Jahr lang, die Spenden durch Aufrunden an der Kasse aus den Filialen der Pennymärkte unserer Nachbarschaftsregion (Großraum Leipzig).
Löbnitz wird digital – melden Sie Ihren Hund online von Zuhause aus an!
Den ersten Schritt sind wir bereits gegangen: Gemeinsam mit dem Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) konnten wir den Online-Antragsassistenten „Hundesteueranmeldung“ einrichten und freischalten.
Hier gehts zum Film – Löbnitz. Unser Dorf hat Wochenende
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben filmte Ende Juni 2021 in Löbnitz. Sehen Sie im Film selbst, wie aktiv das Landleben am Wochenende bei uns aussieht. Löbnitz ist eben eine Reise wert.
Spenden für Flutopfer
Wir alle erinnern uns noch an unsere letzte Flutkatastrophe im August 2013 zurück und waren dankbar für jede Unterstützung.