Bekanntmachung Verkehrssperrung
Dauer: vom Montag, den 11.08. bis Freitag, den 05.09.2025
Die Gemeindeverwaltung Löbnitz informiert, dass die Arbeiten an der oben genannten Baumaßnahme erst eine Woche später abgeschlossen werden können. Bei der durch die Niederlassung Leipzig des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) beauftragten Fahrbahnerneuerung der S 12 haben technische Probleme an der Fräse, sowie aufwändigere Bankettarbeiten, die planmäßigen Arbeiten verzögert. Die Vollsperrung wird bis Freitag, den 05.09.2025 verlängert.
Zur Zeit finden die Fräs- und Asphaltierarbeiten in der Ortslage Roitzschjora, wie vorgesehen statt.
Weitere Informationen zur Baumaßnahme:
Auf rund 1,8 Kilometern beginnend ab dem Ortsausgang Tiefensee werden die Asphaltdeckschicht vollständig und Asphaltbinderschicht teilweise im Bestand ausgetauscht, sowie die Bankette erneuert. Abschließend wird die Fahrbahnmarkierung neu aufgebracht.
Dies geschieht zwischen den Ortslagen Roitzschjora und Tiefensee unter Vollsperrung.
Innerhalb der Ortslage Roitzschjora wird es nur halb- oder wechselseitige Sperrungen mit Ampelregelung an vier verschiedenen Abschnitten geben. Abschnitt 4 sperrt die Einmündung der Straße „Siedlung“ in die Straße „An der Muldenaue“.
Der Verkehr wird in Löbnitz auf die K 7449, dann weiter in Reibitz auf die B 183a bis Wellaune und von dort aus auf die B 2 Richtung Bad Düben und zurück zur S 12 geleitet. Die Gegenrichtung wird analog geführt.
Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf rund 298.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage das von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise.
Löbnitz, den 08.08.2025 (aktualisiert am 27.08.2025)
D. Hoffmann, Bürgermeister
Lageplan Ortslage Roitzschjora:
