Am 9. Juni 2025 wird der bundesweite Deutsche Mühlentag, ein Aktionstag der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM), an der Obermühle in Bad Düben eröffnet. Rund um die Eröffnung gibt es ein buntes Programm, und auch viele andere Mühlen in Nordsachsen öffnen ihre Türen und laden zur Besichtigung ein.
Die Pressemitteilung zum Deutschen Mühlentag finden Sie HIER sowie auch die Eröffnungsfeier am Pfingstmontag in Bad Düben.
Verein Mühlenregion Nordsachsen e. V. Eilenburg
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Einladung zum Mühlentag an die
Döbler Mühle in Löbnitz:
Zwischen Altem Handwerk, Bratwurst und roter Brause
Wer Pfingstmontag einen Ausflug unternehmen möchte, ist herzlich am 9. Juni zwischen 10 – 18 Uhr an die Döbler Mühle in Löbnitz zur Feier des nordsächsischen Mühlentags eingeladen. Bei Führungen der Mühlenfreunde kann man Einblicke in die Funktionsweise einer der ältesten Mühlen Nordsachsens erhalten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm genießen:
Nach der Eröffnung des Festtages um 10 Uhr durch den Bürgermeister, startet der Löbnitzer Männergesangverein 1860 e. V. mit seinem Programm. Glänzende Oldtimer und liebevoll gepflegte alte Traktoren sind ebenfalls am Vormittag zu bestaunen.
Um 11 Uhr wird Pfarrer Taatz wieder auf seine unnachahmlich lebensnahe Art einen open-Air Gottesdienst anlässlich des Pfingstfeiertags halten. Musikalische Unterstützung erhält er dabei von den St. Michaelis Bläsern zu Lissa.
Im Anschluss führt der Männergesangverein durch die Mittagszeit.
Am Nachmittag sorgt der Blasmusikverein Schenkenberg e. V. zwischen 14 – 16 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltung.
Für Kinder gibt es an diesem Tag viel zu entdecken. So können sie aus Körnern Mehl auf traditionelle Art mit alten Handmahlsteinen herstellen, das beliebte Holzspielemobil oder die Hüpfburg erkunden. Auch eine Tombola ist organisiert, bei der Glücksritter die Mühle beim Würfeln um Preise unterstützen können.
Und wenn der kleine Hunger kommt, kann man sich mit Bratwurst, Speckkuchen, Kartoffelsuppe und anderen herzhaften Leckereien stärken. An Naschkatzen ist ebenfalls gedacht. So haben die Landfrauen ab 11 Uhr selbst gebackenen Kuchen im Angebot. Dazu noch rote Brause für die Kleinen oder ein Bier für die Großen und der Tag kann nur noch schön werden. Die Mühlenfreunde und alle Unterstützer freuen sich auf Ihren Besuch!
Programm Döbler Mühle, Löbnitz:
10 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister
10 Uhr – 17 Uhr Mühlenführungen
10 Uhr – 11 Uhr Männergesangverein 1860 e. V.
11 Uhr – 12 Uhr open-Air Gottesdienst mit Pfarrer M. Taatz & St. Michaelis Bläsern
12 Uhr – 13 Uhr Männergesangverein 1860 e. V.
14 Uhr – 16 Uhr Blasmusikverein Schenkenberg e. V.
18 Uhr Ende
Löbnitz, den 16.04.2025
Die Mühlenfreunde Löbnitz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren


Stand: 16.04.2025, Änderungen vorbehalten