Möchtest du auch ein Teil der Feuerwehrfamilie der Gemeinde Löbnitz werden? Dann freuen wir uns, dich bei einem Ausbildungsdienst der Ehrenamtler zu treffen. Melde dich ganz einfach bei den Wehrleitungen der Ortswehren Löbnitz, Sausedlitz oder Reibitz!
Einsatz-Nr.: | 08/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 07.02.2025, 13:27 Uhr |
Stichwort: | ABC1_auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
Einsatzort: | Gemeinde Löbnitz, Löbnitz, Delitzscher Straße |
Kurzbeschreibung: | Nach einem Auffahrunfall kam es zum Austritt von Betriebsstoffen aus einem der PKW. Die Unfallstelle wurde abgesichert und in der Folge die Fahrbahn abgestumpft und Trümmerteile beseitigt. |
im Einsatz: | Freiwillige Feuerwehr Löbnitz Ortsfeuerwehr Löbnitz mit HLF 20 Polizei Sachsen |
Ende: | ca. 14:30Uhr |
Einsatz-Nr.: | 07/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 06.02.2025, 16:36 Uhr |
Stichwort: | B1_Akku von Modellauto aufgebläht |
Einsatzort: | Gemeinde Löbnitz , Löbnitz, Hafenstraße |
Kurzbeschreibung: | Der Akku eines Modellfahrzeuges wurde heiß und blähte sich auf. Daraufhin alarmierte der besorgte Bürger die Einsatzkräfte aus Löbnitz. Diese kontrollierten mittels Wärmebildkamera das Fahrzeug und konnten keine Hitzentwicklung mehr feststellen. |
im Einsatz: | Freiwillige Feuerwehr Löbnitz Ortsfeuerwehr Löbnitz mit HLF 20 |
Ende: | ca. 17:00 Uhr |

Einsatz-Nr.: | 06/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 05.02.2025, 10:50 Uhr |
Stichwort: | ABC2_Diesel aus Baumaschine/LKW (Austritt groß) |
Einsatzort: | Delitzsch, Mülldeponie Spröda, B183a |
Kurzbeschreibung: | Wieder wurde das HLF 20 der Ortsfeuerwehr Löbnitz als Komponente des ABC-Gefahrenabwehrzuges Nordsachsen/Delitzsch zum Einsatz gerufen. Auf der B183a und der Deponie Spröda war es zum Austritt größerer Mengen von Diesel aus einem LKW gekommen. Nach Ankunft und erster Lageerkundung durch den diensthabenden Zugführer und Zugführer ABC der Feuerwehr Delitzsch, konnte bei unserem Eintreffen Entwarnung gegeben werden und die Spezialkräfte den Einsatz abbrechen. |
im Einsatz: | im Einsatz: Feuerwehr Delitzsch mit Kdow, HLF 20 Feuerwehr Spröda/Poßdorf mit TSF-W Freiwillige Feuerwehr Löbnitz mit HLF 20 FF Schenkenberg mit LF 16/12 Abbruch auf Anfahrt: ABC-Gefahrenabwehrzug: Feuerwehr Delitzsch mit ELW 1, GWG, Dekon-P Freiwillige Feuerwehr Selben/Zschepen mit ErkKw Inspektionsbereichsleiter IBL 1 mit Kdow |
Ende: | ca. 11:16 Uhr |
Einsatz-Nr.: | 05/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 03.02.2025, 10:12 Uhr |
Stichwort: | ABC2_Hydrauliköl aus Baumaschine |
Einsatzort: | Jesewitz, Wölpern, Eilenburger Straße |
Kurzbeschreibung: | Ein weiteres Mal wurde das HLF 20 der Ortsfeuerwehr Löbnitz als Komponente des ABC-Gefahrenabwehrzuges Nordsachsen/Delitzsch, besetzt mit Spezialkräften aus Löbnitz und Sausedlitz, zum Einsatz gerufen. Im Jesewitzer Ortsteil Wölpern war es zum Austritt von Hydrauliköl aus einer landwirtschaftlichen Maschine gekommen. Nach Ankunft und erster Lageerkundung der zuständigen Ortsfeuerwehr konnte Entwarnung gegeben und der Einsatz für die Spezialkräfte auf Anfahrt abgebrochen werden. |
im Einsatz: | Feuerwehr Wölpern mit TSF IBL 2 mit KdoW Umweltamt Abbruch auf Anfahrt: ABC-Gefahrenabwehrzug Feuerwehr Delitzsch mit ELW 1, GWG, Dekon-P FF Schenkenberg mit LF 16/12 Freiwillige Feuerwehr Löbnitz mit HLF 20 Freiwillige Feuerwehr Selben/Zschepen mit ErkKw |
Ende: | ca. 10:49 Uhr |
Einsatz-Nr.: | 04/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 29.01.2025, 10:13 Uhr |
Stichwort: | ABC 2_unbekannter Stoffaustritt |
Einsatzort: | Bad Düben, Windmühlenweg Oberschule Bad Düben |
Kurzbeschreibung: | Als Komponente des ABC-Gefahrenabwehrzuges Nordsachsen/Delitzsch wurde zunächst das HLF 20 der Ortswehr Löbnitz, besetzt mit Spezialkräften aus Löbnitz und Sausedlitz, zum Einsatz gerufen. In der Oberschule Bad Düben war es zum Austritt eines unbekannten Stoffes gekommen, in dessen Folge mehrere Schüler über Reizungen der oberen Atemwege und Augen klagten. Durch schnell steigende Anzahl der Betroffenen musste das Stichwort auf ManV 50 (Massenanfall von Verletzten bis 50 Betroffene) erhöht werden. Die Besatzung des Löschfahrzeugs unterstützte zunächst beim Aufbau der Dekontaminationsstrecke und stellte in der Folge einen Reservetrupp für den Einsatz unter Chemikalienschutzanzug. Weiterhin wurden die medizinischen Kräfte bei der Erfassung und Versorgung der Verletzten unterstützt. Im Verlauf des Einsatzes wurde unter anderem der Mannschaftstransportwagen der Ortswehr Sausedlitz nachgefordert, um verletzte Schüler in umliegende Krankenhäuser zu transportieren. Nach entsprechender Erkundung und späteren Probennahme sowie ersten polizeilichen Ermittlungen, konnte der Stoff ermittelt und der Einsatz beendet werden. In der Summe wurden letztendlich 21 direkt betroffene Personen registriert und weitere Schüler in Verlauf mit Kreislaufproblemen behandelt. |
im Einsatz: | Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehr Bad Düben mit ELW 1, HLF 20, RW 1, MTW Ortsfeuerwehr Sausedlitz mit MTW Ortsfeuerwehr Beerendorf mit MTW Ortsfeuerwehr Pressel mit MTW Ortsfeuerwehr Zschepplin mit MTW ABC-Gefahrenabwehrzug: Feuerwehr Delitzsch mit ELW 1, GWG, Dekon-P FF Schenkenberg mit LF 16/12 Freiwillige Feuerwehr Löbnitz mit HLF 20 Freiwillige Feuerwehr Selben/Zschepen mit ErkkW Inspektionsbereichsleiter mit KdoW ABC-Fachberater mit KDOW Rettungsdienst: RTW Bad Düben RTW Eilenburg 2 RTW Krostitz RTW Delitzsch NEF Delitzsch NEF Eilenburg NEF Taucha Leitender Notarzt Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Schnelleinsatzgruppen: DRK Kreisverband Delitzsch e.V. DRK Kreisverband Eilenburg e.V. Malteser Taucha DRK Kreisverband Torgau/Oschatz e.V. Polizei Sachsen |
Ende: | ca. 15:00 Uhr |




Einsatz-Nr.: | 03/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 20.01.2025, 07:35Uhr |
Stichwort: | ABC 2_Nachforderung durch Polizei, unbekanntes weißes Pulver |
Einsatzort: | Gemeinde Doberschütz, Rote Jahne, Wöllnauer Chaussee, Berufliches Schulzentrum „Rote Jahne“ |
Kurzbeschreibung: | Durch die Polizei wurde der Gefahrgutzug Delitzsch nachgefordert. In einem Schulraum lag unbekanntes Pulver auf dem Fußboden und konnte nicht identifiziert werden. Ein Trupp des Erkundungskraftwagens ging ins Gebäude vor, um die Substanz aufzunehmen und zu sichern. Unsere Aufgabe bestand darin, beim Auf- und Abbau des Dekon-Platzes zu unterstützen. Nachdem alle Maßnahmen erfolgreich beendet waren, konnten wir die E-Stelle wieder verlassen. |
im Einsatz: | Feuerwehr Mörtitz Freiwillige Feuerwehr Löbnitz Ortsfeuerwehr Löbnitz mit HLF 20 Feuerwehr Delitzsch FF Schenkenberg Freiwillige Feuerwehr Bad Düben Feuerwehr Dommitzsch Gemeindewehrleiter Doberschütz Inspektionsbereichsleiter Polizei Sachsen Rettungsdienst |
Ende: | ca. 10:15 Uhr |


Einsatz-Nr.: | 02/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 12.01.2025, 17:09 Uhr |
Stichwort: | TH1_Tragehilfe Rettungsdienst |
Einsatzort: | Gemeinde Löbnitz, Löbnitz, An der Muldenaue, KGV |
Kurzbeschreibung: | Durch das unwegsame und dunkle Gelände benötigte der Rettungsdienst die Kameraden der Ortsfeuerwehr. Wir unterstützten beim Transport und Ausleuchten und verbrachten den Patienten zum RTW. |
im Einsatz: | Freiwillige Feuerwehr Löbnitz Ortsfeuerwehr Löbnitz mit HLF 20 DRK Rettungswache Delitzsch mit RTW DZ |
Ende: | ca. 17:45Uhr |
Einsatz-Nr.: | 01/2025 |
Datum/Uhrzeit: | 10.01.2025, 21:03 Uhr |
Stichwort: | TH1_Tür |
Einsatzort: | Gemeinde Löbnitz, Löbnitz, Delitzscher Straße |
Kurzbeschreibung: | Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst alarmierte die Kräfte am Abend in die Delitzscher Straße, der Patient öffnete nicht die Tür. Wir wurden aber nicht tätig, da der Patient später selbstständig die Tür geöffnet hat. |
im Einsatz: | Freiwillige Feuerwehr Löbnitz Ortsfeuerwehr Löbnitz mit HLF 20 DRK Rettungswache Delitzsch mit RTW DZ Polizei Sachsen KV-Dienst |
Ende: | ca. 21:45Uhr |