
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte unserer facettenreichen Region in den wissenswerten Büchern – von der Entstehung unserer schönen Ortschaften, der vielen Wasser- und Windmühlen, bis hin zur beeindruckenden 168-Felder-Bilderdecke in der evangelischen Kirche Löbnitz. Erfahren Sie, wie aus dem Bergbaugebiet eine atemberaubende Seenlandschaft wurde und entdecken Sie weitere spannende Einblicke in unsere Region.
Die begleitende DVD zum Lutherweg führt Sie durch die moorige Dübener Heide, vorbei an historischen Bockwindmühlen und durch zauberhafte Waldgebiete – perfekt, um die Schönheit der Region hautnah zu erleben.
Diese Bücher verbinden Geschichte, Kultur und Natur in einer einzigartigen Perspektive, sie liefern anschauliche Einblicke in lokale Alltagsgeschichte und Landschaftswechsel und bieten sowohl informatives Hintergrundwissen, als auch inspirierende Bilder für jeden, der unsere Region liebt. Ein Muss für jeden, der mehr über Löbnitz, die Dübener Heide und deren Geschichten erfahren möchte.
27.10.2025: Wir starten das Weihnachtsangebot – Die Sonderpreise gelten bis zum Jahresende 2025. Nur solange der Vorrat reicht.
| Löbnitz – Ein Dorf in Deutschland | 19,90 € | nur 10,00 € |
| Das Mitteldeutsche Seenland – Vom Wandel einer Landschaft | 29,90 € | nur 20,00 € |
| Die Bilderdecke der Löbnitzer Kirche | 24,90 € | nur 15,00 € |
| Lutherweg (DVD) | 9,50 € | nur 3,50 € |
| Leben zwischen Kabine, Bockshain und Weinberg | 1,00 € | nur 0,50 € |
Die Bücher, DVD oder den Schlüsselanhänger können Sie zu unseren Sprechzeiten in der Gemeindeverwaltung Löbnitz erwerben. Gern können Sie uns auch anrufen oder eine E-Mail senden.

Flyer und Karten zum Lutherweg
Ob zu Fuß oder mit dem Rad auf dem Lutherweg Sachsen unterwegs, machen Sie doch einen kleinen Stopp in unserer Gemeindeverwaltung Löbnitz, Parkstraße 15 und holen Sie sich zu unseren Öffnungszeiten diverse kostenlose Flyer ab, welche Ihren Ausflug mit interessanten Tipps, Wander- oder Radrouten bereichern werden. Selbst Ihren Wanderpass (auch bei uns erhältlich) können wir in der Gemeindeverwaltung stempeln, ebenso kann er auch in der Evangelischen Kirche oder der Pension Keller gestempelt werden.
Wir sehen uns!


