Die Gemeinde Löbnitz besteht nicht nur aus der Ortschaft Löbnitz selbst. Hier finden Sie interessante Informationen zu allen vier Ortsteilen und deren Geschichte vor dem Zusammenschluss der einzelnen Gemeinden.

Die Gemeinde Löbnitz besteht nicht nur aus der Ortschaft Löbnitz selbst. Hier finden Sie interessante Informationen zu allen vier Ortsteilen und deren Geschichte vor dem Zusammenschluss der einzelnen Gemeinden.
Stand August 2023 – 1.261 Einwohner. Ersterwähnung: 981. Namensgebung: aso. L‘iubanici
Stand August 2023 – 357 Einwohner. Namensgebung: Der Ortsname “Reibitz” kommt in Sachsen nur ein Mal vor und war ursprünglich im 10. Jh. eine sorbische Siedlung am Leinebach.
Stand August 2023 – 243 Einwohner. Namensgebung: Roytzsch (wüste Mark). Ursprünglich handelte es sich um zwei Orte, Roitzsch und Jora.
Stand August 2023 – 256 Einwohner. Ersterwähnung: 1349. Die älteste Namensform des Ortes ist Ciusedlitz.
Stand August 2023 – 1.261 Einwohner. Ersterwähnung: 981. Namensgebung: aso. L‘iubanici
Stand August 2023 – 357 Einwohner. Namensgebung: Der Ortsname “Reibitz” kommt in Sachsen nur ein Mal vor und war ursprünglich im 10. Jh. eine sorbische Siedlung am Leinebach.
Stand August 2023 – 243 Einwohner. Namensgebung: Roytzsch (wüste Mark). Ursprünglich handelte es sich um zwei Orte, Roitzsch und Jora.
Stand August 2023 – 256 Einwohner. Ersterwähnung: 1349. Die älteste Namensform des Ortes ist Ciusedlitz.
Hier können Sie die Daten für Ihre Organisation ändern. Um die Daten für Ihre Person zu ändern, kontaktieren Sie uns bitte.